Detailinformationen zu den Projekten

Wollen Sie mehr Informationen zu den Projekten? Scrollen Sie sich durch!

Beratung und Weiterbildung

Vollkostenberechnung Futterbau

Projektleitung: Jana Mathis
Mitverantwortlich: Florian Mennet, 

in Bearbeitung

in Bearbeitung

Wachtelstall

Projektleitung: Florian Mennet
Mitverantwortlich: Jonas Gammeter, Michael Anken

Umbau Legehennenstall zu einem Wachtelstall

Da der heutige Legehennenstall bald nicht mehr gebraucht wird, bietet sich die Möglichkeit einen grösseren Wachtelstall zu bauen. Wir entwerfen Baupläne für Einrichtungen für 400 Wachteln. Der Stall wird für Versuche  gebraucht werden, deshalb erarbeiten wir auch ein Versuchskonzept. 

Betriebsberatung Gutsbetrieb

Projektleitung: Jonas Gammeter
Mitverantwortlich: Cyril Huggel, Hannes Ziegler

Betriebskonzept analysieren und nachhaltige Varianten entwickeln

Claude Gerwig hat einen interessanten Beratungsauftrag erhalten. Diesen durften wir übernehmen. Es geht um einen Generationenwechsel bei der Besitzerfamilie und bei der Verwalterfamilie. Bei dieser Gelegenheit möchten wir das Betriebskonzept überdenken. Knackpunkt wird den tierintensiven Betrieb der neuen Agrarpolitik anzupassen und die Rentabilität ohne Direktzahlungen zu erhalten.

Sozialprojekt mit Hofmitarbeitern

Projektleitung: Pascal Wolf
Mitverantwortlich: Basil Hess, Remo Fleischli, Jana Mathis

Sozialeinsatz, Erstellen Themenweg Landwirtschaft mit Hofmitarbeitern

Mit der Ausbildung zur/m Hofmitarbeiter/in PrA (HM) bietet der Strickhof Personen mit geistigen, körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen eine personalisierte Ausbildung über zwei Jahre an. Zurzeit besuchen acht Schülerinnen und Schüler das zweite Lehrjahr des Lehrgangs an. Wir Agro-Techniker dürfen nun die Hofmitarbeiter/in am 23.+24. März 2023 betreuen und kennenlernen. Zusammen werden wir einen Themenweg erstellen.

The Lounge

Projektleitung: Fabian Mosberger
Mitverantwortlich: Nina Jung, Stefan Bartholdi

Umgestaltung Studentenlounge Strickhof

Wir dürfen die Lounge am Strickhof in Folge des abnehmend attraktiven Angebots umgestalten. Dies ist der Ort, an dem das Netzwerk untereinander gepflegt wird und den sozialen Bedürfnisen gerecht gekommen wird.

Berg-Tag

Projektleitung: Cyril Huggel
Mitverantwortlich: Nina Jung, Andreas Hug

Klassenausflug in die Berge

Am 3. Februar werden wir den Klassenzusammenhalt fördern durch einen gemeinsamen Ausflug in die Berge. Neben der Weiterbildung in der Berglandwirtschaft werden wir auf Piste gehen und Spass haben.